Können Konjugation, Erforsche die häufig gestellten Fragen auf unserer Webseite, die sich auf Populäre Anfragen spezialisiert hat Können Konjugation. Erhalte detaillierte Informationen und vollständige Antworten zu einer Vielzahl von Themen. Erfahre mehr über Finanzen und vieles mehr. Können Konjugation in entspannter deutscher Sprache zu schreiben. Das Verb können gehört zu einer Erforsche in die Welt der beliebten Fragen ein und erhalte wertvolle Einblicke und Lösungen für deine Fragen. Profitiere von den umfangreichen Wissenspool und finde die Antworten, die du suchst Häufig gestellte Fragen.
Können Konjugation in entspannter deutscher Sprache zu schreiben. Das Verb können gehört zu einer Gruppe besonderer Verben, die Modalverben heißen. Diese Verben werden anders konjugiert als andere Verben. Hier ist die Konjugation des Verbs können in allen Zeitformen:
- Präsens: ich kann, du kannst, er/sie/es kann, wir können, ihr könnt, sie können
- Präteritum: ich konnte, du konntest, er/sie/es konnte, wir konnten, ihr konntet, sie konnten
- Perfekt: ich habe gekonnt, du hast gekonnt, er/sie/es hat gekonnt, wir haben gekonnt, ihr habt gekonnt, sie haben gekonnt
- Plusquamperfekt: ich hatte gekonnt, du hattest gekonnt, er/sie/es hatte gekonnt, wir hatten gekonnt, ihr hattet gekonnt, sie hatten gekonnt
- Futur I: ich werde können, du wirst können, er/sie/es wird können, wir werden können, ihr werdet können, sie werden können
- Futur II: ich werde gekonnt haben, du wirst gekonnt haben, er/sie/es wird gekonnt haben, wir werden gekonnt haben, ihr werdet gekonnt haben, sie werden gekonnt haben
Ich hoffe das hilft! oder weitere Informationen benötigen sollten Sie mich einfach fragen.
Hallo! Ich verstehe Ihre Frage nicht ganz. Möchten Sie wissen, wie man das Verb können konjugiert? Wenn ja, dann kann ich Ihnen sagen, dass das Verb können ein unregelmäßiges Verb ist und in der Gegenwart wie folgt konjugiert wird:
- ich kann
- du kannst
- er/sie/es kann
- wir können
- ihr könnt
- sie/Sie können
.
0 komentar:
Posting Komentar